Ich arbeite einerseits als Selbstständige in freier Praxis mit Räumlichkeiten in der feinen Hauswirtschaft und andereseits in enger Zusammenarbeit mit ganz wunderbaren Initiativen:
Die Hauswirtschaft
Arbeiten und Wohnen unter einem Dach.
Ein wegweisendes gemeinschaftlich entwickeltes Haus im Nordbahnviertel. Ein leichteres Leben für Selbstständige und kleine Unternehmer*innen. Vielfältige Impulse für ein lebendiges Grätzel. Das alles und noch mehr ist die HausWirtschaft.
Wir sind auch Wien
Zentrum für psychosoziale Gesundheit von BIPOC
WSAW setzt auf zwei Säulen:
die Schaffung sicherer Räume (safer spaces) für Selbstfürsorge (self-care) und Gemeinschaftsfürsorge (community care) für BIPoC
die Schulung von psychosozialen Fachkräften in Bezug auf biopsychosoziale Gesundheit und Rassismus, Rassismuskritisches Arbeiten, Intersektionalität in der psychosozialen Praxis
FBZ Frauenberufszentrum St. Pölten
zb - zentrum für beratung, training & entwicklung
Wir fördern auf Basis eines ganzheitlichen Menschenbildes soziale, persönliche und fachliche Kompetenz, unterstützen bei der Entwicklung von Zukunftsperspektiven und helfen bei der Erstellung von Bildungsplänen. Arbeitssuchende Frauen* aus der Region können im Rahmen des Angebotes Ihr Programm aus einer Vielzahl an Workshops, Coachings, Beratungen, Peergroups … selbst zusammenstellen.
Medien-
beiträge
Blogbeitrag 1000things.at
Podcast Mutti ist kaputti
News Beitrag ORF
Magazin Frau*heit