Supervision

Re*connect with your professional self

Wien | Graz
Online

Einzel-, Gruppen-, Fall- & Team- Supervision

Anrechenbar für LSB in Ausbildung (alte Verordnung)

In Wien und online via Zoom

Die Supervision bietet einen Reflexionsraum für berufliche Fragen und Herausforderungen aller Art.

Ich unterstütze Multiplikator*innen und Personen aus dem psychosozialen & pädagogischen Kontext, der Wissenschaft und dem Kunst- & Kulturbereich dabei, ihren Anforderungen, Zielen und Wünschen im Berufsalltag gerecht zu werden und an Herausforderungen zu wachsen.

Egal ob Einzeln, in der Gruppe, oder im Team, ich begleite dich gerne dabei

  • dein berufliches Handeln zu reflektieren,

  • Überforderung, Stress und Frust vorzubeugen und zu mindern,

  • Zufriedenheit im Arbeitskontext zu steigern,

  • an Konflikten und Herausforderungen zu wachsen,

  • Scheitern in eine Ressource zu verwandeln,

  • berufliche Visionen und Ziele zu verwirklichen.

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit als Supervisorin liegt in der Förderung von diskriminierungs- & machtkritischer Selbstreflexivität und Diversitykompetenz für LSB, psychosoziale & pädagogische Fachkräfte, Supervisor*innen, Coaches & Wissenschaftler*innen.

Symbol für das chinesische Yin-Yang mit einem lilafarbenen Hintergrund.

Kosten

Einheit 50 Minuten

80-110€

Einheit 90 Minuten

160-200

400 €

5er Block á 50 Minuten

*Selbsteinstufung = Ermäßigt für BIPoC, Mütter*, Arbeitssuchende, Personen in Ausbildung

Zusammenarbeit mit Organisationen


120-150 €

Einzelsupervision

für LSB in Ausbildung

Anrechenbar für den Erwerb des Gewerbescheins für Lebens- und Sozialberatung (lt. alter Verordnung)

Zwei geöffnete Hände halten eine pinkfarbene Blume vor einem schwarzen Hintergrund.

In einem wertschätzenden und sicheren Rahmen können folgende Themen und Bereiche reflektiert und erarbeitet werden:

  • Individuelle Fallbesprechung

  • Diskriminierungskritische Haltung und Diversitykompetenz für angehende LSB,

  • Erweiterung der Methodenkompetenz

  • Meine Rolle als Lebensberaterin

  • Erkennen von persönlichen Grenzen

  • berufliche Selbstsicherheit stärken

  • Ausbildungsbegleitung

  • Prokrastination und Motivation wieder finden

Als zertifizierte Supervisorin, eingetragen im Supervisions-Pool der WKO, können bei mir absolvierte Supervisions-Einheiten als fachliche Tätigkeit für den LSB Gewerbeschein angerechnet werden. Als Nachweis der fachlichen Tätigkeit müssen unter anderem mindestens 100 Supervisionseinheiten nachgewiesen werden, wovon mindestens 10 Einheiten als Einzelsupervision zu absolvieren sind.Ich biete außerdem laufend Gruppensupervisionen (auf Anfrage und siehe unten) an.

Kosten
€100 pro Einheit (50 Min)

€250 pro 3er Block

€ 420 pro 5er Block

Gruppensupervision für psychosoziale Fachkräfte

Anrechenbar für LSB in Ausbildung lt. alter Verordnung

Fokus: Macht- & Diskriminierungskritsche Haltung & Diversitykompetenz in der Beratung und Supervision.

  • In einer (zunehmend) vielfältigen Welt ist es für angehende LSB von entscheidender Bedeutung, Sensibilität und Bewusstsein für verschiedene Identitäten und Lebensrealitäten zu entwickeln.

    Durch die Verankerung einer diskriminierungskritischen Haltung in der Beratung kannst du deine Diveristykompetenz stärken und somit die Qualität der Begleitung und Unterstützung für diverse Klient*innengruppen verbessern.

    Dieses Programm erweitert somit nicht nur den persönlichen Horizont, sondern trägt auch zur Schaffung inklusiver und respektvoller Beratungsumgebungen bei - in der Verletzungen duch die Nicht-Thematisierung, Reproduktion oder das Absprechen von Rassismus oder anderen Diskriminierungserfahrugnen verhindert werden kann.

Inhalt

  • Kurze thematische Einführung

  • Begriffsklärung und Umgangsvereinbarung

  • Fallbesprechungen

DATUM wird noch bekannt gegeben

In Wien

Praxis 1020

Gruppen- & Fallsupervison für LSB und psychosoziale Fachkräfte

In Kooperation mit Wir sind auch Wien

6-14 Teilnehmer*innen - 3 Einheiten á 45 Min

Laufende Termine - FR Nachmittag/DO Abend - Details folgen

DATUM wird noch bekannt gegeben

Online

via Zoom

Gruppen- & Fallsupervison für LSB und psychosoziale Fachkräfte

In Kooperation mit Wir sind Auch Wien

6-14 Teilnehmer*innen - 3 Einheiten á 45 Min

Laufende Termine - FR Nachmittag/DO Abend - Details folgen

Du möchtest tiefer gehen?

Komm gerne in die Einzelsupervison, wo wir ausgehend von deinem aktuellen Wissensstand und Erfahrungsschatz und angepasst an deine Bedürfnisse und Ziele arbeiten können.

Einzelsupervision Pakete

Let’s Make It Real

Schluss mit Prokrastination! Mit Leichtigkeit & Motivation die LSB Ausbildung und den Weg zum Gewerbe meistern

4 Einheiten in einem Zeitraum von 2 Monaten

Ein lachender Mann mit dunklem Haar, Bart und dunkelblauem Hemd schaut nach oben gegen einen blauen Himmel mit Wolken.
  • Aufschieberitis, Lernblockade, Schreibblockade, innere Widerstände, lästige Pflichten, die erledigt gehören… kommt dir das bekannt vor?

    Eigentlich weißt du genau, was zu tun wäre, schaffst es aber einfach nicht. Die Gründe sind oft ein Mangel an Motivation oder Energie, kein Drive dranzubleiben, oder gefühlt einfach keinen Bock.

    Good News: Ja, es gibt einen sanften, freudvollen und effektiven Weg da raus!

  • Mit einer Methode die Verstand und Unterbewusstes vereint, arbeiten wir Schritt für Schritt an deiner inneren Haltung und aktivieren deine handlungswirksamen Ressourcen. Diese sind das Fundament für wahre Motivation, Drive und Dranbleiben.

  • In drei Sitzungen (4 EH anrechenbar) - eine 90-minütige Einführungs-Session und zwei 50-minütige Follow-up-Sessions - leite ich dich durch einen Prozess, der wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Psychoanalyse, Motivationspsychologie und Neurowissenschaft vereint und gebe dir effektive Selbstmanagement-Tools in die Hand.


Reduzierter Preis bis 31.10.2024
320€

Ratenzahlung möglich

Diskriminierungskritsche Haltung
& Diversitykompetenz für LSB

Zur Erarbeitung und nachhaltigen Verankerung einer diskriminierungskritischen Haltung in der Beratung

4 Einheiten in einem Zeitraum von 2 Monaten

Zwei Frauen führen ein Gespräch in einem Büro, eine sitzt an einem Tisch, die andere sitzt gegenüber, es ist viel natürliches Licht durch große Fenster
  • In diesem Paket erhältst du Basics und Impulse zum Thema Diskriminierung, Rassismus, Sexismus, macht- und diskriminierungskritische Perspektiven im Kontext LSB und Supervision.

    Wir erarbeiten erste Schritte in Richtung einer diskriminierungskritischen, wertschätzenden und vorurteilsbewussten Haltung und Diversitykompetenz für deine Arbeit.

  • In einer (zunehmend) vielfältigen Welt ist es für angehende LSB von entscheidender Bedeutung, Sensibilität und Bewusstsein für verschiedene Identitäten und Lebensrealitäten zu entwickeln.

    Durch die Verankerung einer diskriminierungskritischen Haltung in der Beratung kannst du deine Diveristykompetenz stärken und somit die Qualität der Begleitung und Unterstützung für diverse Klient*innengruppen verbessern.

    Dieses Programm erweitert somit nicht nur den persönlichen Horizont, sondern trägt auch zur Schaffung inklusiver und respektvoller Beratungsumgebungen bei - in der Verletzungen duch die Nicht-Thematisierung, Reproduktion oder das Absprechen von Rassismus oder anderen Diskriminierungserfahrugnen verhindert werden kann.

  • Es gibt keine blöden Fragen und Fehler sind willkommen!

    Ganz individuell und ausghend von deinem aktuellen Wissenstand und Erfahrungen erarbeiten wir nachhaltige Strategien zum Umgang mit den Themen Diskriminierung, Vorurteile, Rassismus, Sexismus und Co.

    Egal, ob du dich mit dem Thema schon beschäftigt hast, persönlich von Diskriminierung betroffen bist / warst oder dich mit Diversity im Kontext von Diskriminierung beschäftigen möchtest - du bist hier richtig!

    Gerne kontaktiere mich für ein unverbindliches Erstgespräch, um offene Fragen zu klären.


Reduzierter Preis bis 31.10.2024
320€

Ratenzahlung möglich

  • "Klarheit, Struktur und wieder Lust Weiterzumachen. Die Supervision war sehr hilfreich, um wieder Motivation zu verspüren!"

    E., Einzelsupervision

  • "Jetzt hab ich das Gefühl, dass ich zumindest ein bisschen besser vorbereitet bin auf Beratungssituationen, wo Rassismus ein Thema sein könnte."

    O., Einzelsupervision

  • "Martinas einfühlsame und aufmerksame Präsenz macht es möglich, auch unangenehme Themen und Tabus offen und ehrlich zu besprechen."

    — U., Teamsupervision

Noch Fragen?

Ist das nicht ganz, wonach du suchst? Gerne passe ich das Angebot individuell an deine Bedürfnisse an!

Schau dir mein Angebot im Bereich Beratung, Coaching und Trainings an oder besuche meinen Kalender für Workshops.

Eine Hand hält eine gelbe Haftnotiz, vor einer Wand mit neun weiteren gelben Haftnotizen, die in einem Raster angeordnet sind.